Unser Schützenverein Gompitz e.V. hat den Namenszusatz "Graf Luckner der Seeteufel", weil der Graf ein berühmter Sohn unserer Ortschaft war.
Die Familie Luckner stammt aus der Oberpfalz. Ihre Stammreihe beginnt mit Johann Jakob Luckner († 1707), Bürger, Hopfenhändler und Stadtkämmerer in Cham. Sein Enkel Nikolaus von Luckner, Königlich französischer Generalleutnant und Marschall von Frankreich, wird vom dänischen König in Kopenhagen am 31. März 1784 in den Grafenstand erhoben. Dessen Urenkel, Felix Alexander Nikolaus Graf von Luckner, wird am 9. Juni 1881, während eines Marktbesuchs der Mutter, an der Elbe geboren.
Seine Eltern, nach Besuchen beim Bruder des Vaters in Altfranken, fanden Interesse an Dresden mit seinem Umland und hatten die Bewirtschaftung von zwei Gütern in Pennrich übernommen. Dort verbringt Felix seine Kindheit und besucht die Schule.
Er ist ein guter Schüler und nach den Vorstellungen seiner Eltern sollte er Offizier oder Professor werden. Das Annengymnasium wurde für ihn ausgewählt.
Als 13-jähriger, zu dieser Zeit lebte er bei seiner Großmutter in Halle und besuchte eine Privatschule, nutzte er die Ferien zur Flucht nach Hamburg. Damit setzte er seiner Abenteuerlust als Landjunge - das große Idol war der Westernheld Buffalo Bill – ein erstes sichtbares Zeichen.
Er heuerte auf einem russischen Segler an, gelangte über Australien nach Amerika und verbrachte dort einen Teil seiner Jugend.
Nach Deutschland zurückgekehrt, erwirbt er 1903 an der Navigationsschule Lübeck das Steuermannspatent und 1907 an der Seefahrtschule Papenburg das Kapitänspatent.
Zu Ruhm gelangte von Luckner im Ersten Weltkrieg als er, der Kapitänleutnant und Kommandant des Hilfskreuzers „Seeadler“, eines motorisierten Segelschiffes,
die englische Seeblockade durchbrach. In seinem 1921 erschienenen Buch „Seeteufel“ beschreibt er das Aufbringen feindlicher Schiffe.
1940-1945 lebte Luckner als Privatmann in Halle / Saale.
Am 16.4.1945 verhandelt Luckner mit den Amerikanern und Verhinderung damit die Zerstörung Halles durch einen Luftangriff und Artilleriebeschuss.